Woelfel-Logo-klein-transparent

IMMI

  • Branchen
    • Windenergie
    • Baudynamik
    • Bauphysik
    • Umwelt- und Immissionsschutz
    • Sitzentwicklung und Sitzkomfort
    • Rail Engineering
    • Anlagenbau
    • Erdbeben-Engineering
    • Maschinenbau
  • Produkte
    • Syscom – Erschütterungsmessgeräte
    • IMMI – Software zur Immissionsprognose
    • Structural Health Monitoring (SHM/CMS) Windenergie
    • SHM.Blade – Strukturüberwachung von Rotorblättern
    • IDD.Blade – Eiserkennung an Rotorblättern
    • ADD.Sound – Tonalitäten-Tilger
    • TMD.Tower – Schwingungs-Tilger
    • CASIMIR/Automotive – Virtuelles Insassenmodell
  • Unternehmen
    • Niederlassungen
    • Forschung und Entwicklung
    • Qualität
  • Karriere
    • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
    • Niederlassungen
  • Branchen
    • Windenergie
      • Structural Health Monitoring
        • Blade
        • Foundation & Tower
        • Agiles Design
        • Einsparpotenzial berechnen
        • Referenzprojekte Offshore
        • Case Studies, White Paper & Co
      • Schwingungsreduktion
        • Schwingungsmessung
        • ADD.Sound – Tonalitäten-Tilger
        • TMD.Tower
        • Case Studies, White Paper & Co.
      • Schallmessung
      • Strukturdesign
      • Rückbau Windkraftanlagen
      • Wissensbibliothek
      • SHM.Blade auf Phoenix Contact
    • Baudynamik
      • Erschütterungsmessung
      • Berechnung und Auslegung von Maschinenfundamenten
      • Glockentürme
      • Abbruch und Sprengung
      • Bauwerksmonitoring
    • Bauphysik
      • Thermische Bauphysik
      • Bauakustik
      • Raumakustik
    • Umwelt- und Immissionsschutz
      • Schallimmissionsschutz
        • Schallquellenortung
        • Verkehrslärm
        • Lärmkartierung & Lärmaktionsplanung
        • Technischer Schallschutz
      • Luftschadstoffe
    • Sitzentwicklung und Sitzkomfort
      • Overbuild Prognose
      • Wrinkling Simulation
      • H-Punkt & Backset
      • Statischer Sitzkomfort
      • Dynamischer Sitzkomfort
      • CASIMIR/Automotive
      • Case Studies, White Paper & Co.
    • Rail Engineering
      • Lärm- und Erschütterungsschutz
      • Predictive Maintenance
      • Mehrkörpersimulation (MKS)
    • Anlagenbau
      • Kerntechnische Anlagen
      • Elektrotechnische Anlagen und Komponenten
      • Im Anlagenbau übliche Bauwerke
      • Maschinenfundamente
      • Lastfall Flugzeugabsturz
      • Komponenten, Behälter und Rohrleitungen
      • Kunststoff-Komponenten
      • Lastfall Erdbeben
      • Schwingungen im Betrieb
      • Case Studies, White Paper & Co.
    • Erdbeben-Engineering
      • Erdbebennachweis
      • Erdbebensicheres Bauen
      • Auslegung von Anlagen und Komponenten
      • Seismische Instumentierung
      • Case Studies, White Paper & Co.
    • Maschinenbau
      • Schwingungsmessung und Maschinendiagnose
        • Modalanalyse
        • Condition Monitoring
        • Transportüberwachung
        • Maschinenakustik
      • Schwingungsberechnung
      • Schwingungsminderung
        • Aktive Schwingungsminderung | AVR
        • Passive Schwingungsminderung
        • Maschinenfundamente
        • Betriebsauswuchten
      • Case Studies, White Paper & Co.
  • Produkte
    • Syscom – Erschütterungsmessgeräte
      • Anwendungsgebiete
      • Syscom MR3003-Produktfamilie
      • Syscom ROCK
      • Syscom Cloud Software
      • MEDA Syscom
      • Support
      • Infomaterial
    • IMMI – Software zur Immissionsprognose
    • Structural Health Monitoring (SHM/CMS) Windenergie
    • SHM.Blade – Strukturüberwachung von Rotorblättern
    • IDD.Blade – Eiserkennung an Rotorblättern
    • ADD.Sound – Tonalitäten-Tilger
    • TMD.Tower – Schwingungs-Tilger
    • CASIMIR/Automotive – Virtuelles Insassenmodell
  • Unternehmen
    • Niederlassungen
    • Forschung und Entwicklung
      • Projekte WIND
        • Projekte Add2ReliaBlade
        • Projekte GroutWatch
        • Projekt SMARTower
        • Projekt Willow
        • Projekt NOAD
        • Projekt MMRB-Repair-Care
      • Projekte PLANT
        • Projekt ROBUST
      • Projekte MECH
        • Projekt enableATO
        • Projekt JoinDT
        • Projekt LeiQas
        • Projekt smartVessel
    • Qualität
  • Karriere
    • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
    • Niederlassungen
Germany Deutsch GB English
Suche
  • Wiki-Home
  • Modalanalyse

Modalanalyse

Definition

Die Modalanalyse ist ein Verfahren zur Bestimmung des dynamischen Verhaltens technischer Strukturen. Sie liefert zentrale Kenngrößen wie Eigenfrequenzen, Eigenformen und den modalen Dämpfungsgrad. Diese Parameter sind entscheidend, um Resonanzphänomene zu erkennen und strukturelle Schwachstellen zu analysieren – insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau.

 

Fachliche Vertiefung

Zur Anwendung kommen sowohl experimentelle (EMA) als auch simulationsbasierte Methoden (FEM-Modalanalyse). Während bei der EMA Strukturen mit definierten Impulsen angeregt und die Reaktionen gemessen werden, erfolgt die Output-only Modalanalyse (OMA) rein auf Basis von Betriebsdaten. Die FEM-Modalanalyse erlaubt die modellgestützte Berechnung der Schwingungseigenschaften. Ziel ist stets die präzise Bestimmung und Validierung modaler Parameter unter realitätsnahen Randbedingungen.

 

Unsere Einordnung im Fachkontext

Die Modalanalyse ist ein zentrales Werkzeug bei der Entwicklung und Optimierung schwingungskritischer Bauteile und Systeme. Sie dient als Grundlage für Modellvalidierung, Schwingungsoptimierung sowie für Maßnahmen zur Entkopplung oder Dämpfung. In der Praxis wird sie eingesetzt, um strukturdynamische Anforderungen zu erfüllen, Resonanzen zu vermeiden und die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen gezielt zu erhöhen.

 

Zur Dienstleistung
Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Wiki
  • Downloads
  • Sitemap
Leistungen
  • Erdbebennachweis
  • FEM-Simulation & FEM-Berechnung
  • Schallimmissionsschutz
  • Sitzentwicklung und Sitzkomfort
Produkte
  • Software zur Immissionsprognose IMMI
  • Messung und Überwachung von Erschütterungen
  • CASIMIR/Automotive
  • Eiserkennung Windkraftanalage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Karriereseite
  • Dateneinstellungen
  • Login
linkden
youtube
© 2025 Wölfel-Gruppe
Woelfel